News
Ampeg SVT Blue Line |
Geschrieben von Sound Clinic (guenther) am Jul 13 2020 |
Ampeg SVT Blue Line aus dem Jahre 1973
kam in Einzelteile zerflettert bei uns zur Instandsetzung und Modifikation an. Es handelte sich um ein US-Gerät und wurde daher in Deutschland immer mit einem Vorschalttrafo 230 > 117 V betrieben. Erstens ist das lästig beim Auf-/Abbau der Bassanlage und eine Plackerei mit dem sowieso sau-schweren SVT Amp. Kurioserweise geht der Anodenspannungstrafo auf 240V umzustellen, allerdings nicht der zweite Netztrafo der für die Heizung zuständig ist. Also bauten wir einen 240V > 6,3V 14A Heiztrafo ein, was einige mechanische Umbauten bedurfte. Die Verdrahtung ersetzter Siebelkos war recht amateurhaft und wurde nachgebessert, als auch die org. Vorstufenröhren 12DW7 eingesetzt. Brumm verursachente Verdrahtung der Heizung und Anodenspannungsführende Litzen wurden entfernt und weniger einstreu-gefährdend wieder eingesetzt. Nach dem Bias-Abgleich der 6550 Endröhren funktioniert nun dieser alte SVT wieder und liefert einen einzigartigen Bassound, wie ihn eben nur Röhrenverstärker hinbekommen.
Last changed: Jul 13 2020 at 15:41
ZurückKommentare
Kommentar hinzufügen